^ nach oben

Nur 2 km vom Kernort Losheim am See entfernt, liegt in mitten eines Talkessels zwischen Losheim und Nunkirchen der Ortsteil Niederlosheim. Obwohl Schriftliche Aufzeichnungen aus der Zeit vor Christus fehlen, sind klare Anhaltspunkte vorhanden, dass der Ort bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war.

Darauf deuten die in näherer Umgebung des Ortsteils gefundenen steinzeitlichen Relikte hin. Weitere Sichtbare Anhaltspunkte einer Besiedlung, weisen in die Römerzeit. Durch den Ort ging damals die von Trier nach Saarbrücken bzw. Metz führende Römerstraße im Ortsbereich,  „Rennpfad“ genannt. Noch heute weist eine Straßenbezeichnung auf diese historische Vergangenheit hin. 1921 wurden auf dem Distrikt „Schachen“ etwa 150 m von der Römerstraße entfernt, Reste einer Römischen Villa entdeckt und ausgegraben. Ihre Entstehung ist vermutlich in das 3. Jahrhundert n. Chr. zurückzudatieren.

Heute stellt sich Niederlosheim als Ort mit regem kulturellen und sportlichen Vereinsleben dar. Ein großer Teil der Fläche des Ortsteiles besteht aus Laub- und Nadelwäldern, die auf schönen Wald- und Spazierwegen durchwandert werden können. In Gutbürgerlichen Gaststätten wird dem Besucher ein angenehmer Aufenthalt geboten. Aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht hat Niederlosheim einiges Anzubieten. Ein renommiertes Holzfaserplattenwerk (Homanit ehemalig Renitex) ist ebenso wie ein größeres Elektromontage Unternehmen hier angesiedelt.

 

Ferner befinden sich im Ortsbereich ein zentrales Getreidelager, sowie mehrere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, wie zb. Sand- und Schüttgüterhandel. Niederlosheim besitzt einen kath. Kindergarten und eine Mehrzweckhalle. Die Kinder im Grundschulalter besuchen die Grundschule im Ortsteil Wahlen. Die Förderschule des Landkreises Merzig-Wadern befindet sich ebenfalls in unserem Ortsteil.

Einwohner: 1466 (Stand: 28.12.2016)

 

Schwerpunkte in Niederlosheim :

  • Kath. Kindergarten
  • Kreis Förderschule
  • Holzfaserplattenwerk Homanit mit BMA
  • Seniorenresidenz mit BMA
  • Angrenzende Bundesstraße B268
  • Mehrere Handwerk- und Dienstleistungsbetriebe